Aufgaben und Aktionen
Neben der musikalischen Früherziehung gibt es in unserem Förderverein viele weitere Aufgaben und Aktionen. Hier eine Auswahl:
Über aktuelle Aktionen und Termine informieren wir außerdem regelmäßig am Info-Brett des Fördervereins im Eingangsbereich der Kita.
St. Severi-Quarkstollen
Jährlich im November gehen die zukünftigen Schulkinder zur Bäckerei Schröder und backen dort den „St. Severi-Quarkstollen“. 50 Cent pro verkauften Stollen kommen dem Förderverein zu Gute.
Gartenprojekt
In den Jahren 2011 bis 2014 wurde das gesamte Kita-Außengelände unter Anleitung der Spielraumgestalterin Nicole Albers (Wingst) im Sinne der „Holunderschule“ in ein naturnahes Spielgelände umgewandelt. Der Förderverein konnte aus Sponsoren- und Eigenmitteln etwa 30.000 Euro für dieses Projekt bereitstellen. Ein herzliches Dank an all unsere Unterstützer sowie die vielen freiwilligen Helfer an den Aktionstagen!
Ausstattung
zum Beispiel:
- Krippen-Spielpodest der Firma „Kameleon“
- zweiter Krippenwagen mit sechs Sitzplätzen
Beteiligung an Festen der Kita
zum Beispiel:
- Verpflegungsstände beim Sommerfest, beim Laternelaufen/ St. Martin, bei der Weihnachtsfeier
- Weckmänner für alle Kinder zu St. Martin
Unterstützung von Projekten, Ausflügen oder besonderen Anschaffungen
zum Beispiel:
- Ausflüge der Schulkinder zum blauen Klassenzimmer
- Exkursionen mit Umweltpädagogen
- Theaterfahrten
- Präventionsprojekt „Schmusebär und Kratzekatze“ in Kooperation mit dem Kinderschutzbund
- uvm.